Kitchari – Eine ayurvedische Reinigungskur, die dein Leben verändern könnte
Die letzten Monate müssen für meinen Körper sehr aufreibend gewesen sein.
Alles ist ganz neu. Ich mache eine Erfahrung, mit der mein Körper noch nie zurechtgekommen ist – seit einem Jahr reise ich und wechsle häufig den Ort, der Tagesablauf ändert sich alle paar Wochen, die Nackt-Yogaroutine ist unbeständig, die To-Do-Listen sind unvorhersehbar und die Ernährung ist aufgrund unserer abgelegenen Lage nicht gerade gesund.
Als ich die Chance bekam, mir einen ganzen Monat Zeit zu nehmen, merkte ich sofort, dass mit meinem Körper etwas nicht stimmt. Ich spürte einen ständigen Mangel an Energie und ein Gefühl der Erschöpfung. Obwohl meine Muskeln nach mehr Dehnung, Bewegung und frischer Luft schrien und ich Lust auf mehr Grünzeug und leichtere Kost hatte, bekam ich Heißhunger auf Zucker und fette, salzige Chips. Ich war aufgedunsen und auch im Gesicht hatte ich schreckliche Akne.
Ich erlebte eine Achterbahn der Gefühle – ich fühlte mich ohne Grund traurig, ängstlich oder frustriert und konnte auf meiner Yogamatte nicht präsent sein, weil mein Verstand nicht mitspielte.
Ich wusste, es war Zeit für meine ayurvedische Kitchari-Reinigung.
Ich hörte zum ersten Mal von Kitchari während meiner Nackt-Yogalehrerausbildung, in der wir Einführungskurse in Ayurveda hatten. Dann habe ich es jahrelang vergessen…, bis vor ein paar Jahren, als ein traumatisches Ereignis in meinem Leben passierte und ich wusste, dass ich etwas ändern musste. Meine Freundin, die Heilpraktikerin ist, erwähnte beim Abendessen diese Reinigungskur und es machte einfach Klick.
Bis zu diesem Zeitpunkt suchte ich nach einer Möglichkeit, meinem Körper etwas Gutes zu tun – all die psychischen und physischen Strapazen, die ich ihm zugemutet hatte, rückgängig zu machen – also tauchte ich tiefer in die Reinigung ein und lernte so viel wie möglich darüber. Dann habe ich meine erste Reinigung durchgeführt. Die Wirkung auf meinen Körper und meinen Geist war so erstaunlich, dass ich im Laufe der Jahre anfing, zu jedem Jahreszeitenwechsel eine drei- bis viertägige Reinigung durchzuführen und zwischendurch sogar eine eintägige Reinigung, wenn ich das Gefühl hatte, dass ich sie wirklich brauchte.
Ich war so begeistert davon, dass ich mich sogar zertifizieren ließ, damit ich den größten Nutzen aus meinen Reinigungen ziehen kann. Zu sagen, dass die Reinigung mein Leben verändert hat, ist eine Untertreibung.
Aber ich habe diese Reinigung ein Jahr lang nicht gemacht, weil ich viel unterwegs bin. Normalerweise bleibe ich nirgendwo lange genug und ich will nicht so viel Zeug mit mir herumschleppen, also habe ich die Idee der Gewürzaufbewahrung in meinem Rucksack verworfen. Aber dieses Mal habe ich alle Zutaten griffbereit, und da mein Freund ähnliche Symptome wie ich hatte, beschlossen wir, die Reinigung gemeinsam durchzuführen.
Zu diesem Zeitpunkt denkst du vielleicht: Na gut! Aber was ist Kitchari?
Das Wort “Kitchari” bedeutet “Mischung”, und das Kitchari-Gericht selbst ist normalerweise eine Kombination aus einem Getreide und einer Hülsenfrucht in einer warmen Suppe. In der Regel werden für das Gericht Reis und Mungobohnen verwendet. Es ist ein ayurvedisches Rezept, von dem gesagt wird, dass es alle Doshas ausgleicht (in der ayurvedischen Medizin sind die Doshas drei verschiedene Energien, von denen gesagt wird, dass sie die physiologische Aktivität steuern), wobei es einige Variationen im Rezept gibt.
Bei einer Kitchari-Reinigung isst du einfach drei bis sieben Tage lang nur Kitchari zu jeder Mahlzeit, je nach Dosha-Typ. Das Gericht ist leicht verdaulich und ermöglicht es dem Magen-Darm-System, sich auszuruhen, während es dich (im Gegensatz zu anderen Reinigungskuren) trotzdem mit reichlich Nährstoffen versorgt.
Abgesehen von der Wiederherstellung des Magen-Darm-Trakts kann sie auch dazu beitragen, deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen, dein Immunsystem zu stärken und eine Gelegenheit zur spirituellen Vertiefung zu bieten.
Ich werde super ehrlich sein, wenn ich sage, wie ich mich während meiner ersten dreitägigen Reinigung gefühlt habe, denn es war nicht immer eine positive Erfahrung für mich. Aber mal ehrlich, gibt es überhaupt eine Reinigung, die so ist? Das Ziel ist es, deinen Körper zu reinigen – das bedeutet, schlechte Dinge loszuwerden, und das soll nicht immer angenehm sein. Meine Erfahrung mit jeder Reinigung ist jedoch anders. Es ist wie das Schälen einer Zwiebel – mit jeder Reinigung komme ich zu einer neuen Schicht und sie verändert mein Leben auf eine neue Art und Weise.
Foto Credits: Audri+Asana
Eine der größten Veränderungen, die mir bei meiner ersten Reinigung auffiel, war die drastische Abnahme von Angstzuständen. Das könnte damit zusammenhängen, dass ich auch die Nutzung von Telefon und Laptop einschränkte und meinen Cleanse so entspannend wie möglich gestaltete. Ich richte meine Aufmerksamkeit nach innen. Ich minimiere Ablenkungen und zusätzliche Aktivitäten. Mit meiner Familie und meinen engsten Freunden habe ich mich nur einmal am Tag getroffen.
Die ersten Reinigungen brachten mir meine Energie und Vitalität zurück. Am ersten Tag fühlte es sich an, als hätte ich einen riesigen Joint geraucht. Ich fühlte mich unglaublich entspannt und chillig und schlief wahnsinnig tief. Der zweite Tag war der schwerste. Ich fühlte mich lethargisch, müde, schwach und irgendwie traurig. Ich glaube, hier beginnt die emotionale und spirituelle Befreiung zu wirken. Am dritten Tag wurden mir so viele Dinge über mich selbst klar. Ich hatte keine Blutzuckerabstürze mehr. Mir wurde bewusst, wie sehr ich Essen benutze, um mit meinen Emotionen fertig zu werden und um meine Gefühle zu verändern. Ich fühlte mich klar und ruhig, obwohl ich seit mehreren Stunden nichts mehr gegessen hatte.
Die ayurvedische Reinigung hat auch meine Gewohnheit, zu viel zu essen, eingedämmt. Später erfuhr ich, dass dies auch mit Blutzuckerabstürzen zusammenhing. Ich aß, bis ich satt war, und aß dann weiter. Ich hasste es, mich so voll zu fühlen, dass ich mich kaum bewegen konnte, aber ich fühlte mich auch gezwungen, mehr zu essen.
Ich erkannte auch die energetische Wirkung der verschiedenen Lebensmittel. Kitchari ist so erdend und macht dich sanft. Nachdem die Reinigung vorbei war, wollte ich nur noch rohes Obst und Gemüse essen und merkte, wie sich meine Energie allein durch die Umstellung auf mehr Rohkost enorm steigerte. Danach wollte ich tagelang keine zuckerhaltigen und fettigen Lebensmittel mehr essen. Trotzdem kehrte ich nicht zu meiner “normalen” Ernährung zurück, sondern schuf für mich eine neue Normalität.
Es gab Zeiten, in denen ich wirklich etwas anderes essen wollte, aber mir wurde klar, dass all diese Gelüste aus rein emotionalen Gründen kamen und nicht aus körperlichem Hunger. Das schärfte mein Bewusstsein für die emotionale Verbindung, die wir alle mit dem Essen haben. Ich merkte, dass ich einfach nicht so viel Essen brauche, wie ich täglich zu mir nahm, weil ich meine Gefühle oder aus Gewohnheit aß.
Bei dieser ayurvedischen Reinigung geht es nicht nur um Essen – sie hat mir geholfen, meinen gesunden Tagesablauf mit einem morgendlichen Ritual aus Nackt-Yoga, Pranayama und Nackt-Meditation wieder in den Griff zu bekommen. Oft konnte ich meine Routine während der hektischen Reisen und der frühen Arbeitszeiten in den Gärten einfach nicht durchhalten, aber ich habe meine Motivation zurückgewonnen. Mein Affengeist lenkt mich nicht mehr ab.
Jedes Mal, wenn ich eine Reinigung durchführe, finde ich neue Schätze – eine tiefere Verbindung zu mir selbst, ein neu entdecktes Gefühl der Fülle, mehr Einfühlungsvermögen und Verständnis für andere, eine gesteigerte Intuition, scharfes Denken und eine enorme Menge an Frieden und Freude.
Wie fandest Du diesen Nackt-Yoga Artikel / Video?
Your page rank:
2 thoughts on “Kitchari – Eine ayurvedische Reinigungskur”
Danke für diesen schönen und sehr informativen Beitrag. 👏
Ich liebe die Idee einer Kitchari-Reinigung. Ich habe Kitchari auch bei einem YTT kennengelernt, an dem ich teilgenommen habe, aber ich hatte nicht daran gedacht, es als nahrhaftes Reinigungsmittel zu verwenden. Ich bin mir in letzter Zeit meiner emotionalen Essgewohnheiten und meines übermäßigen Essens bewusst geworden und finde es toll, wie du diesen Aspekt des Essens besprochen hast und wie diese Reinigung auch diesen Heilungsprozess unterstützt hat. Vielen Dank für diesen