Nackt Aktivitäten – das nackte Leben – oder Aktivitäten die wir nackt machen
Das nackte Leben beschreibt im Sinne einer Lebenspraxis aber auch die vielseitigen Erfahrungen und Werte eines Lebens in Nacktheit, wie sie für unsere Vorfahren in der Frühzeit und einige wenige Völker bis hinein in die Jetztzeit selbstverständlicher Alltag war oder ist. Dies ist “das nackte Leben”, das Naturisten in unseren Tagen bewusst pflegen.
Hier geht es also um nackte Praxis. »Nacktivität« ist ein Kunstwort, das sich aus »nackt« und »Aktivität« zusammensetzt. Geprägt wurde es wahrscheinlich durch die FKK-Aktivisten Anita & Wolfgang Gramer aus Berlin, die in ihrem Buch »1, 2, Frei – Das NacktAktivBuch« die damalige Spannweite nackter Aktivitäten darstellten.
Nackt Aktivitäten
Die geläufigste Nacktivität ist natürlich das Nacktbaden bzw. Nacktschwimmen, das mit dem nackten Aufenthalt am Strand oder auf der Wiese am Badesee verbunden wird. Dies ist geradezu der Inbegriff der FKK (Freikörperkultur) und wird von Millionen Menschen betrieben.
Natürlich werden dabei die üblichen Strandaktivitäten wie Beachball, Federball, Beach-Volleyball oder Pétanque (“Boule”) auch nackt ausgeübt, was den ersten Schritt zum Nacktsport darstellt.
Über lange Zeit hinweg wurden nackte Aktivitäten nur in mehr oder weniger abgegrenzten Arealen ausgeübt, also an FKK-Stränden oder -Seen (geduldet oder offiziell deklariert), auf FKK-Campingplätzen oder auf Vereinsgeländen.
In den letzten Jahrzehnten eroberten die Nacktivitäten aber mehr und mehr das offene Land: Nacktjogger machen ihren Waldlauf im Stadtwald, Nacktwanderer treffen sich für nackte Wanderungen in den schönsten Naturparks, Nacktradler sind auf Mountainbike oder Tourenrad unterwegs, und das keineswegs nur zum jährlichen Welt-Nackt-Radel-Tag.
Weil’s schön ist! So empfinden jedenfalls viele Menschen das nackte Sein in der Natur, und es ist fundamentales Menschenrecht, Mensch zu sein in aller Natürlichkeit.
Für Rainer aus Berlin ist Nacktsein logisch: Der Mensch hat fünf Sinne. Was sehe ich, wenn ich 95% vom Auge abdecke? Was höre ich, wenn ich in meine Ohren Watte stecke? Was schmecke ich, wenn ich über meine Zunge ein Plastiksackerl stülpe? Was rieche ich, wenn ich mir die Nase zuhalte? Was fühle ich, wenn ich meine Haut zu 95% bedecke? Will man rausfinden, wie sich die Welt anfühlt, muss man sich ausziehen!
In einer Gemeinschaft nackter Menschen sind alle viel verständnis- und rücksichtsvoller, ja: zugewandter den anderen gegenüber. Das liegt wohl auch daran, dass man als Nackte(r) die eigene Verletzlichkeit sehr deutlich spürt und die Rücksicht, die man selbst erwartet und unbedingt braucht, automatisch den anderen gegenüber entgegen bringt.
Alle Sinne sind sensibilisiert, die Aufmerksamkeit ist gesteigert, die Empfindsamkeit viel höher als unter der Abdeckung von Textilien. Das wirkt sich auf die Aufnahme und Verarbeitung aller Eindrücke aus: Das Erleben der natürlichen Umgebung, der begleitenden Mitmenschen, das Fühlen der Bewegung des eigenen Körpers – alles wird intensiver wahrgenommen.
Naked In Nature Day
Genieße die Natur unbefangen mit deinem ganzen Körper! Spüre Licht, Wind und Schatten mit jedem Quadratzentimeter deiner Haut! Komm raus aus deiner Komfortzone und gib dir den Ruck es auszuprobieren!
September, zweiter Sonntag
Raus aus den Klamotten! 16 Dinge, die man unbedingt mal nackt tun sollte
Peinlich oder völlig normal? Beim Thema Nacktheit scheiden sich die Geister. Dabei ist es die natürlichste Sache der Welt.
Die einen fahren jedes Jahr in den FKK-Urlaub, andere trauen sich nicht mal in die Sauna oder vor dem Partner nackt rumzulaufen. Oft hängt unsere Einstellung dazu mit dem Verhalten unserer Eltern zusammen und damit, wie wir erzogen wurden. Denn wer seine Mutter, seinen Vater oder die Geschwister nie nackt gesehen hat, tut sich meistens als Erwachsener schwer mit der Textilfreiheit und einem entspannten Körpergefühl.
Dabei ist Nacktsein absolut top und kann wie ein Befreiungsschlag wirken. Ein Selbstversuch ist es auf jeden Fall wert. Wir haben uns überlegt, was man nackt so alles machen könnte. Hier kommen neun Nackt-Ideen – für Anfänger und Fortgeschrittene!
1. Nackt schlafen
Fangen wir ganz harmlos und klein an: Das sollte man eigentlich immer machen (es sei denn, man ist gerade erkältet). Nackt schlafen ist einfach schön, sexy und gesund! Vor allem, wenn man es zu zweit tut.
2. Nackt schwimmen
Und auch das hat sicherlich schon jeder mal gemacht: Nackt in einem See zu schwimmen, im Pool oder am Meer ist einfach ein unfassbar tolles Gefühl.
3. Nackt sonnenbaden
Einmal nahtlos braun sein? Die Sonnenstrahlen auf der nackten Haut spüren – und zwar überall? Sich nackt am Strand (bitte nur am FKK- oder einsamen Strand), in der Natur oder im eigenen Garten zu sonnen – perfekt!
4. Nackt essen
Essen ist eine sinnliche Angelegenheit. Nackt zu essen setzt dem ganzen noch das Krönchen auf. Und mit Sahne, Honig und Erdbeeren auf nackter Haut lässt sich auch ein langweiliges Liebesleben durchaus versüßen.
5. Nackt in der Bude rumrennen
Miese Laune? Dann brezel dich was auf und tanz durch deine Bude, vor dem Spiegel, what ever. Natürlich nackt. Aufbrezeln heißt in dem Fall: Trag das Make-up einer Diva – und sonst GAR NICHTS. Du wirst dich umwerfend fühlen.
6. Nackt im Regen stehen
… am besten so, dass es keiner sieht allerdings. Nur so kannst du das Gefühl der Regentropfen auf deinem nackten Körper komplett entspannt und frei genießen. So ein Garten, Balkon oder ein einsames Plätzchen im Park (wer ist bei einem fetten Regen schon draußen unterwegs?) wäre schon passend. Idealerweise erwischt du einen warmen Sommerregen.
7. Nackt-Selfie
Was Kim Kardashian kann, kann jede Frau. Warum sollten wir nicht auch mal genießen, wie verführerisch wir nackt aussehen? Diese Selfies solltest du auch niemandem schicken oder für irgendjemanden machen – tu es einfach nur für dich. Weil du dich sexy finden wirst. Genieß es!
8. Nackt mit Freunden abhängen
Die engsten Freunde wissen alles von einem. Wir sind sozusagen nackt vor ihnen, weil sie alle unsere Ängste, Fehler und Macken kennen. Warum also nicht wirklich mal voreinander blank ziehen? Macht euch frei von Scheu und Scham voreinander und vertraut euch. Ihr seid beste Freunde. Vor wem sonst würde man sich so zeigen? Ein echter Vertrauensbeweis.
9. (N)Akt-Foto shooting
Auch das sollte jede Frau mal für sich (!) gemacht haben: ein professionelles Akt-Fotoshooting. Jeder wird anfangs etwas Scheu empfinden, sich vor einem fremden Fotografen auszuziehen. Aber das vergeht schnell und dann freut man sich nur noch über den eigenen Mut und vor allem über das umwerfende Ergebnis in Form von echt hotten Aktfotos. Adrenalin pur und dazu wirst du dich stolz wie Oskar fühlen!
10. Nackt Radfahren
Seit dem Jahr 2003 findet jährlich mit wachsender Beteiligung der (World Naked Bike Ride, WNBR) statt, der mit Nacktsport jedoch nichts zu tun hat; es ist gemäß Definition auf der Homepage vielmehr ein Protest gegen den Raumbedarf des Automobilverkehrs und dessen Gefahren. Im Jahr 2006 nahmen in mehreren Dutzend Städten, zumeist in den USA, mehrere tausend Radfahrer an dem Ereignis teil. In Deutschland gab es Teilnehmergruppen in etwa sechs Städten, darunter Berlin, Frankfurt am Main, Bonn und München. Die Veranstalter demonstrieren damit vor allem für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Die Publizität des World Naked Bike Ride hat die Zahl privater Nackt-Radtouren zunehmen lassen. Organisierte Nacktfahrten im Münchner Raum hatten bis zu 32 Teilnehmer.
In Österreich sind Naked Bike Rides dokumentiert 2009 sowohl in Wien (19. Juni) mit 600 Teilnehmern und erstmals auch in Graz (26. Juni). Juni 2014 wurde in Wien zum 9. Mal, also wohl seit 2006, sowie in Graz (ab Joanneum, mit Bodypainting) und Salzburg nackt geradelt.
11. Nacktlaufen
Schon in dem Buch The Zen of Running von 1974 wurde das Laufen mit so wenig Kleidung wie möglich und barfuß empfohlen, um Luft und Sonne an die Haut zu lassen und den Körper zu erden. FKK-Vereine haben zum Teil Laufstrecken auf ihrem Gelände. Das Nacktlaufen wird von einer zunehmenden Anzahl von vereinsungebundenen Freizeitsportlern ausgeübt, die sich in Nacktsportgruppen zusammenschließen.
Nacktlaufen erfreut sich einer zunehmenden Toleranz, wenn es abseits von Siedlungen im Wald ausgeübt wird. Nacktjoggen in Wäldern wird als Ordnungswidrigkeit nicht geahndet, weil hier und in entlegenen Gebieten eine mögliche Absicht, nackt zu provozieren, entfällt. Das Nacktlaufen auf öffentlichem Straßenland kann in Deutschland als Belästigung der Allgemeinheit geahndet werden, wenn es beim Ordnungsamt oder der Polizei angezeigt wird. Dieses wird begünstigt von einer offensichtlichen oder subjektiv unterstellten Absicht, sich exhibitionistisch zu präsentieren oder zu provozieren.
12. Nacktyoga
Nacktyoga (auch yoga pur) ist so alt wie Yoga selbst. Es geht dabei um das Annehmen des eigenen Körpers mit seinen Unvollkommenheiten, die Stärkung des Körpergefühls und darum, „das Herz zu öffnen“. In westlichen Ländern kam es in den 1960er Jahren auf, der 1974 produzierte britische Dokumentarfilm Naked Yoga wurde im Jahr darauf für den Oscar nominiert. Wesentlich gefördert hat das Nacktyoga der US-Amerikaner Aaron Star. Seine ab 2001 in New York angebotenen Kurse verbinden Yoga mit Elementen von Ashtanga, Kundalini und Tantra wurden von Blättern wie Time Out New York als „underground sensation“ gefeiert. Der von Star ausgelöste Trend hat wenig später auch Europa erreicht.
13. Nacktringkampf
Ringkämpfe, ausgetragen mit Verzicht auf Kleidung, wurden in den letzten Jahren überwiegend in erotischen Spezialsegmenten thematisiert. Erst in jüngerer Zeit gewinnt der breitensportlich orientierte Gedanke unbekleideten Ringens wieder einen gewissen Raum. Bezugnahme ist dabei der Nacktringkampf als sportliche Auseinandersetzung in der vorchristlichen Kultur des antiken Griechenland. Nacktringen gehörte als Teilsportart zum antiken Pentathlon (Laufen, Fünfsprung, Diskuswurf, Speerwurf, Ringen).
14. Nackt Reiten
Nach Auffassung vieler Nacktreiter ergänzen Freikörperkultur und Pferdesport einander ideal, manche reiten nackt auch ohne Sattel und Decke. Pferde mit hohem, knochigen Widerrist und hervortretender Wirbelsäule sind dafür allerdings weniger geeignet. Dasselbe gilt für Pferde mit besonders schwungvollem Trab. Inwieweit das Nackt-Reiten ohne Sattel für das Pferd unangenehm ist, hängt vom Gewicht und vom Sitz des Nacktreiters ab und von der Dauer des Rittes.
Gesundheitliche oder hygienische Probleme verursacht das Nacktreiten nicht, nur ist bei einem Sturz die Verletzungsgefahr höher. Ebenso kann es bei längeren und sehr schnellen Ritten durch die Reibung zu Hautirritationen kommen, und vereinzelt treten Tierhaarallergien auf. Je nach Jahreszeit und Vegetation können Dornen, hochwachsende Brennnesseln und Insekten stören, daher sind Meeresstrände für das Nacktreiten besonders geeignet.
Nacktreiten ist in verschiedenen FKK-Anlagen möglich, beispielsweise in „La Jenny“ und in „La petite Brenne“ in Frankreich, „Lido Braco“ in Jamaica, in „Pizzo Greco“ in Kalabrien und im Naturistendorf „El Fonoll“ in Katalonien. In Namibia gehören Nacktritte zum Programm naturistischer Safaris.
15. Nackt Turnen
Im antiken Griechenland war das Gymnasium Mittelpunkt des Lebens von über 18-jährigen Athleten, in dem nackt Turnübungen ausgeführt wurden. Frauen wurden von diesen Aktivitäten ausgeschlossen.
16. Nackt Golf
Insbesondere auf FKK-Anlagen finden sich auch Golfplätze, wo man nackt Golf spielen kann.
Wie fandest Du diesen Nackt-Yoga Artikel / Video?
Your page rank: