Nackt Yoga ist weitaus mehr, als einfach nur die Kleidung beim Yoga abzulegen. Mit dem Ausziehen begibst du dich auf eine Reise, die dich tief in dein Innerstes führen kann. Eine Reise, an deren Ende du ein vollkommen neuer Mensch geworden bist. Vorausgesetzt, du bist offen und bereit dafür, etwas ganz Wesentliches in dir wieder neu zu entdecken.
Mit dem Ableben der Kleidung werden symbolisch alle Hüllen und alles Äußere abgelegt. Du dringst sofort und ohne Umwege zum Wesentlichen vor.
Eng anliegende Kleidung hemmt den Energiefluss im Körper
Beim Yoga ist es wichtig, dass die Energie im Körper frei fließen kann. Jedes Kleidungsstück, jedes Gummiband, jede Naht ist dafür störend oder sogar hemmend. Die Mönche in Tibet tragen bewusst bei der Ausübung ihrer Praktiken nur eine Kutte und keine störende Unterwäsche. Ein indischer Yogi umwickelt sich mit leichten Tüchern. Enge Kleidung ist undenkbar. Der physische Körper beschränkt sich nicht auf die Haut. Energien fließen auch über der Hautschicht. Das hat Jeder schon einmal erfahren wenn die feinen Körperhaare auf der Haut durch statische Aufladung in Bewegung geraten sind. Eng anliegende Leggings oder Sport BHs als typische Bekleidung der meisten Frauen, die Yoga praktizieren, sind daher kontraproduktiv. Bei Männern wurde durch viele Studien belegt, dass eng anliegend Jeans die Produktion gesunder Spermien einschränken können. Generell behindert Kleidung die Durchblutung und den Durchfluss im Lymphsystem. Yoga will all diese Prozesse eigentlich verbessern. Ohne Bekleidung sind also die Voraussetzungen dafür wesentlich besser.
Schönheitswahn führt zu Scham für eigenes Körperbewusstsein
Durch die mediale Wahrnehmung von Models, deren Körper mit elektronischer Bildbearbeitung perfektioniert wurden, ist die Scham gestiegen, den eigenen Körper zu zeigen, weil man sich immer mit einem Idealbild vergleicht, das in Wahrheit nicht existiert. Diese Gedanken behindern ebenfalls den Energiefluss weil sie negative Emotionen produzieren. Nackt Yoga hilft den Menschen sich so zu akzeptieren wie man ist und sich selbst zu lieben. Es geht dabei nicht darum, sich mit Übergewicht oder Krankheiten abzufinden. Man will ja Verbesserungen erreichen. Aber die eigene Akzeptanz des Körpers ist Voraussetzung dafür, dass der Körper einen anderen Weg zum Besseren beschreitet.
Warum Nackt-Yoga’?
Weil ich mein Körpergefühl stärken will. Im Alltag stehe ich im Hamsterrad und drehe meine Kreise. Um mein Körpergefühl zu stärken hatte ich mir diese Variante
ausgesucht.
Es wartet ein nettes Ambiente mit freundlichen Gastgebern. Der Yoga Kurs war für mich sehr anstrengend aber das war nicht anders zu erwarten als Anfänger. Ich wurde nicht enttäuscht.
Die Stunde ging schnell, vorbei die Yoga Lehrerin hatte einen tollen Job gemacht.
Dithmar
Stuttgart
Bekleidung verhindert die Wahrnehmung von Veränderungen
Wer ständig angezogen ist (zu Hause, beim Arbeiten, beim Sport oder sogar beim Schlafen) kann nicht wahrnehmen welche physischen Veränderungen der Körper vollzieht. Beim Nackt Yoga kann man zum Beispiel erkennen, wenn beim Beugen oder Dehnen eine ungeliebte Fettfalte nicht mehr vorhanden ist, die man vor einigen Wochen noch gesehen hat. Diese Vergleichsmöglichkeit bietet nur ein aktives Ausüben der immer gleichen Übungen. Der Blick in den Spiegel wird das nicht deutlich machen weil man sich ständig in anderer Haltung betrachtet. Und wer sich in enger Sportkleidung vor den Spiegel stellt wird denken, er sei jetzt schon perfekt da die Kleidung alles kaschiert. Nur Nackt Yoga offeriert den realen Blick auf den eigenen Körper und zeigt einem deutlich auf, welche Stellen verbesserungswürdig sind.
Nackt Yoga und Körperhygiene
Frauen, die Nackt Yoga praktizieren müssen ganz besonders auf die Körperhygiene achten weil die Vagina für die Aufnahme von Bakterien wesentlich empfänglicher ist als der Penis. Bereits beim Sitzen in Lotusposition können Füße mit dem Genitalbereich in Berührung kommen. Das gilt auch für andere Yoga Stellungen. Auch manche Körperflüssigkeiten können in geringem Umfang austreten. Wir empfehlen daher, ein zusätzliches kleines Handtuch für den Vaginalbereich, das beim Ausführen bestimmter Stellungen genutzt wird. Zu Beginn jeder Nackt Yoga Stunde sollten alle Teilnehmer duschen und die Füße mit Seife waschen. Anschließend sollten Badeschuhe getragen werden. Ein zusätzliches antibakterielles Spray steht bei uns immer bereit für Hände und Füße. Die Yogamatte wird selbstverständlich mit einem eigenen, mitgebrachten, frisch gewaschenen Handtuch zu Beginn des Unterrichts belegt.
Wie fandest Du diesen Nackt-Yoga Artikel / Video?
Your page rank:
3 thoughts on “Was ist Nackt Yoga?”
Pingback: Nackt Yoga für Rücken, Nacken und bewegliche Schultern - Elkes Nackt Yoga Club
guter Artikel, 🙂
sehr informativ, regt zu sich weiter beschäftigen an
Servus ,
Ich interessiere mich für Yoga und würde gerne mal das nackt Yoga probieren weil ich denke das man da viel mehr loslassen kann .
Lg Mousa